Häufig gestellte Fragen

Eine Suchmaschine die deine Privatsphäre sichtbar schützt!
Nach deinen persönlichen Ansprüchen individuell anpassbar, kostenlos und vor Allem sicher!
SearchIT sammelt keine persönlichen Daten, betreibt keine Analyse, verwendet keine Cookies und wird nicht werbefinanziert. 
Mehr dazu -->

Den Standort unserer Server findest du bei BT: https://buck-technik.de/server.html
Alle Server befinden sich in Deutschland, entweder am Firmenstandort oder in Frankfurt. Wo sich deine Webseite oder Cloud befindet kannst du unserer Status-Seite entnehmen.
Alle Server haben BTSS (BT Secure Server V4) als Webserver installiert. Dieser basiert auf Apache V2.4.

Solltest du keine Verbindung zu deiner Webseite oder einem anderen Dienst aufbauen
können, kannst du den aktuellen Serverstatus auf unserer Status-Seite entnehmen. 
Sollte keine Statusmeldung vorhanden sein, kontaktiere unseren Support umgehend!

Wenn du das passende Paket für dich gefunden hast, rufe uns direkt an oder schreibe uns eine E-Mail. (Kontakt) Anfragen kostet natürlich nichts! :)
Solltest du unsere Anfrage bestätigen, hast du die Möglichkeit dein Paket entweder mit monatlicher oder jährlicher Vertragslaufzeit zu bezahlen, wobei die jährliche Vertragslaufzeit billiger ist. Du erhälst danach eine Rechnung, sowie weitere Vetragsdetails per E-Mail.

Ja, sehr gerne doch! Hierfür kontaktiere unseren Support und teile uns deinen AuthCode, den du von deinem jetzigen Provider hast, mit. 

Du hast dein Wunschpaket gefunden und hast den Bestellvorgang abgeschlossen? Dann beachte folgende Schritte.
1. Bezahle die Rechnung binnen 14 Tagen.
2. Dein Account für BWeb-NOW bzw. ownCloud wird innerhalb 24 Stunden nach Bestellung aktiviert, deine (optionale) Domain automatisch eingerichtet und SSL / TLS-Zertifikate installiert.

Viel Spaß mit deinem BWeb-Produkt! 

Sichere Passwörter sind das A. und O. für einen sicheren Account. Beachte die folgenden Kriterien für ein sicheres Passwort:
1. Das Passwort sollte länger als 12 Zeichen lang sein,
2. Klein-, Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen in zufälliger Reihenfolge beinhalten.
3. Keine nachvollziehbaren Elemente wie Geburtstag, Name des Haustiers, usw. enthalten.

Solltest du einmal dein Passwort vergessen, kannst du die "Passwort vergessen" Funktion nutzen. Solltest du auch deinen Benutzernamen nicht wissen, kontaktiere unseren Support!

Unterstützung von uns erhältst du kostenlos per Telefon, @-Mail oder Live-Chat (Nur nach Vereinbarung).
--> Support-Seite

Dein Passwort kannst du in BWeb-NOW im Reiter "Allgemein" --> "Passwort ändern" ändern.

Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung  kann die Sicherheit deines Accounts enorm verbessern.

Wenn du die Funktion in ownCloud nutzen willst, beachte folgende Schritte:
1. Melde dich bei unserem ownCloud-Dienst an.
2. Klicke auf deinen Accountnamen und dann auf den Reiter "Einstellungen" und dort auf "Sicherheit".
3. Nun aktiviere das Häckchen bei "TOTP (zeitgesteuertes Einmalpasswort) aktivieren". Es öffnen sich einige Hinweise und ein QR-Code. Scanne diesen mit deiner Authenticator-App ein und bestätige mit dem angezeigten Code. 

Wenn du die Funktion in NOW verwenden möchtest gehe wie folgt vor:
1. Melde dich in BWeb-NOW an.
2. Klicke auf "Einstellungen". Im Bereich "Benutzereinstellungen" setze "Two Factor Authentication" auf eine der möglichen Funktionen.
3. Je nach Funktion kannst du entweder einen Code mit einer Authenticator-App generieren oder per E-Mail erhalten.

Nun wirst du bei jeder Anmeldung nach dem zweiten Faktor gefragt. 

Wenn folgende Kriterien erfolgt sind, ist die E-Mail von uns:
1. Es handelt sich um eine Adresse die mit " @buck-technik.de" oder " @bweb-ssl.de" endet.
2. Antworten von unserem Support und wichtige Vertragsnachrichten sind signiert (siehe FAQ: Was bedeutet dieses Zeichen hinter euren E-Mails?)
3. Wir werden dich NIEMALS nach deinem Passwort fragen!
4. Wir schicken dir keine Nachrichten, nach denen du nicht angefragt hast.

Einen FTP-Nutzer kannst du in BWeb-NOW im Reiter "Webseite" unter "FTP-Benutzer" erstellen. 

Eine neue Datenbank kannst du in BWeb-NOW im Reiter "Webseite" unter "Datenbanken" erstellen. Desweiteren kannst du auch das Hauptpasswort deiner Datenbanken oder Unteraccounts erstellen. Datenbanken kannst du in PHPMyAdmin unter bweb-ssl.de/phpmyadmin verwalten. Warte nach einer Änderung circa zwei Minuten, sodass die Änderungen im System verifiziert wurden.

E-Mail-Postfächer kannst du in BWeb-NOW im Reiter "E-Mails" --> "Mailboxen" erstellen. 

Wenn du deine E-Mails online verwalten willst, kannst du unser Webmail nutzen. Dieses findest du unter https://now.bweb-ssl.de/webmail . Melde dich hier mit den in BWeb-NOW vergebenen Daten an. 

Willst du deine Daten per FTPs / SFTP mittels FileZilla auf unsere Server laden? Dann benötigst du folgende wichtige Daten für die Verbindung:
Server: "bweb-ssl.de"
Benutzername: "der in BWeb-NOW im Reiter "FTP-Konten" hinterlegte."
Passwort: "das in BWeb-NOW im Reiter "FTP-Konten" hinterlegte." 
Port: bei FTPs: "leer lassen" , SFTP: 22 

Unseren Clouddienst ownCloud kannst du entweder mit einem Gigabyte kostenlos oder kostenpflichtig für mehr Speicherplatz erwerben. ownCloud hilft dir dabei, alle deine wichtigen Daten an einem zentralen Platz zu speichern. Du kannst sogar auf deinem Windows-Gerät, Android, IOS oder MAC die ownCloud Software/APP installieren und deine Daten in Echtzeit speichern.
Gib bei der Server Wahl folgenden an: https://backup.bweb-ssl.de 

Du erhältst unbegrenzt SSL/TLS-Zertifikate kostenlos. Diese werden automatisch eingerichtet. Falls dies nicht der Fall ist, kontaktiere uns!

Wir halten unsere Systeme auf dem neuesten Stand. Dazu gehören auch Skriptsprachen wie PHP. Folgende Versionen kannst du nutzen:
PHP 7.(2,3,4) - 8.(0,1,2)

Dein Account wird täglich um Mitternacht gesichert. Die Backups werden für 30 Tage gesichert und anschließend gelöscht. Backups kannst du in BWeb-NOW anfordern und ansehen. 

E-Mails werden mit den aktuellsten Krypto-Protokollen abgesichert. Momentan ist dies TLSv1.2 und TLSv1.3 bei der Übertragung der E-Mails. Diese werden sowohl beim Empfang als auch beim Senden von E-Mails angewendet. Alle E-Mails werden auf dem Server pseudonymisiert und verschlüsselt abgelegt.

Wir verbieten zudem verschiedene Dateitypen im E-Mail Anhang. Dazu gehören:

apk | appx | appxbundle | bat | cab | chm | cmd | com | cpl | diagcab | diagcfg | diagpack | doc | docm | dotf | dotm | dll | dmg | ex | ex_ | exe | hta | img | ink | ins | iso | isp | jar | jnlp | js | jse | lib | lnk | mde | msc | msi | msix | msixbundle | msp | mst | nsh | one | pif | ppt | pptm | ps1 | pub | rtf | scr | sct | shb | sys | vb | vbe | vbs | vhd | vxd | wsc | wsf | wsh | xla | xll | xls | xlsm

Diese Dateitypen werden üblicherweise nicht genutzt und dienen für Angreifer als Werkzeug für Cyberangriffe.

Wir setzen alles daran, dass dies nicht passiert. Wir verwenden tagesaktuelle Viren- und Spam-Scanner die die E-Mails daraufhin untersuchen. Selbstverständlich kannst du die Scanner zur Spam-Erkennung selbst konfigurieren. Zusätzlich werden Zusatzprotokolle wie SPF, DKIM und DMARC standardisiert von uns aktiviert und konfiguriert.

Das verwendete Webmail-Programm kann sehr wohl PGP zur Nachrichtenverschlüsselung verwenden. Dies haben wir jedoch deaktiviert. Grund ist die unsichere Speicherung des Private-Keys entweder im Browser oder auf dem Server. Hier kann dann keines Falls die Rede von "Privat" sein. ;) Verwende hierfür einen sicheren E-Mail Client (siehe "Was sind sichere E-Mail Clients?").

Solltest du großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit legen empfehlen wir folgende E-Mail Clients für die gängigen Betriebssysteme:

Windows / Linux: Thunderbird

Android: K-9 Mail, FairEmail

IOS: Canary Mail

Um mittels eines E-Mail Clients Nachrichten zu verschicken verwende nachfolgende Server Daten:

BWeb E-Mail-Zugangsdaten
Benutzername / Konto: Deine vollständige E-Mail Adresse
Passwort: Dein vergebenes E-Mail-Passwort

BWeb E-Mail-Server
Posteingang (POP3): mail.bweb-ssl.de
Posteingang (IMAP): mail.bweb-ssl.de
Postausgang (SMTP): mail.bweb-ssl.de
Webmail: https://now.bweb-ssl.de/webmail

BWeb E-Mail-Ports
POP3 (SSL/TLS): 995
IMAP (SSL/TLS): 993
SMTP (STARTTLS): 587

Dies ist eine natürliche Reaktion unseres Virenscanners. Da die E-Mail verschlüsselt ist, kann der Inhalt nicht auf Viren geprüft werden. Zur Information wird sodann dieser Text angefügt.

Adresse

BWeb-SSL Services UG & Co. KG 
Breite 12
88512 Mengen



E-Mail: fragen@bweb-ssl.de
Telefon: 0049 7572 786383

Links

Impressum

Datenschutz

AGB



Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

Built with Mobirise bootstrap website template